Etwas spät ein kleiner September-Rückblick...
Dieses Jahr war der September ja wettertechnisch wunderschön sonnig und warm, so dass man fast nicht gemerkt hat, dass es so langsam Richtung Herbst geht.
Ein September-Wochenende haben wir im Dreiländereck Aachen-Vaals-Plombières verbracht (also Deutschland-Niederlande-Belgien), wo wir unter anderem den 1. FC Köln schauen, in Roermond shoppen und in Aachen in einem Katzencafé waren.
Gewohnt haben wir bei Plombières auf einem kleinen Hof mit Hühnern, Laufenten und dem Kater Mikesch, ganz idyllisch also (gebucht über airbnb):
 |
FC-Sieg gegen Freiburg |
 |
Katzencafé Milou in Aachen |
 |
tiefenentspannter Kater |
 |
Frühstück!! |
 |
Morgens erst mal die Hühner und Enten rauslassen |
 |
meine Freunde |
 |
Hofidylle pur |
Hier im Jardin de Picard ist immer noch Erntezeit: Paprika, Auberginen, Peperoni, Möhren, Sellerie und der erste Wintersalat (Endivie).
Auch die ersten Winterblumen sind schon in den Kästen gepflanzt (Heidekraut und Hornveilchen).
Die Kraniche machen sich auf in den Süden und Maja genießt im Gartenbett die Spätsommersonne...
 |
gefräßige Raupe |
 |
Erntezeit |
 |
Endiviensalat |
 |
Herbstastern |
 |
Paprika |
 |
Winterblumen |
 |
Maja im Gartenbett |
 |
Tschüss ihr Kraniche!! |
Bis bald im Jardin de Picard,
Euer Tinje